Ärzte

Facharzt für Chirurgie, Orthopädie mit Schwerpunkt Unfallchirurgie, Notfallmedizin, Zertifizierter Fußchirurg (GFFC), D-Arzt
Vita:
- Geboren 1978 in Würzburg
- 1997: Allgemeine Hochschulreife
- 1998-2004: Studium der Humanmedizin an der Julius-Maximilian-Universität Würzburg
- Januar 2005: Weiterbildung zum Facharzt für Chirurgie im Diakonie Klinikum Schwäbisch Hall in der Allgemein-, Gefäß- und Viszeralchirurgie
- Juni 2005: Promotion an der Orthopädischen Klinik König-Ludwig-Haus Würzburg
- August 2009: Weiterbildung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie im Ostalb-Klinikum Aalen in der Abteilung für Orthopädie, Unfall- und Wirbelsäulenchirurgie
- September 2009: Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
- März 2010: Facharztanerkennung Chirurgie
- Dezember 2013: Facharztanerkennung Orthopädie und Unfallchirurgie
- Februar 2014: Zertifizierung durch die Deutsche Gesellschaft für Fußchirurgie
- Seit Mai 2015 Facharzt im MVZ Crailsheim
- Juni 2015 Erlangung Schwerpunktbezeichnung Unfallchirurgie
- Oktober 2015 Zulassung zum D-Arzt Verfahren
Genehmigte Kassenleistungen:
- Ambulantes Operieren
- Diabetischer Fuß
- Funktionsstörung der Hand, Chirurgie
- Röntgendiagnostik
- Ultraschall - Bewegungsapparat - Bewegungsorgane (ohne Säuglingshüfte), B-Modus
- Bildwandlergestütze Intervention an der Wirbelsäule
Mitgliedschaften:
- Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie
- Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Deutsche Gesellschaft für Fußchirurgie
- Verein der Generalisten der Chirurgie

Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie
Vita
- Juni 2010 bis April 2012 Assistenzärztin in der Abteilung für Orthopädie, Unfall- und Wirbelsäulenchirurgie Ostalb-Klinikum Aalen
- 22.05.2014: Abschlussprüfung Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie
- anschließend Oberärztin in der interdisziplinären Zentralen Notaufnahme im Ostalb-Klinikum Aalen und nach der Elternzeit ab
- Februar 2016 bis März 2022 Oberärztin in der Zentralen Notaufnahme im Ostalb-Klinikum Aalen
- 25.08.2021: Zusatzbezeichnung Klinische Akut-und Notfallmedizin
- Seit April 2022 Fachärztin im MVZ Crailsheim in der Facharztpraxis für Chirurgie, Orthopädie, Unfallchirurgie und Notfallmedizin.
Genehmigte Kassenarztleistungen
- Ambulantes Operieren
- Röntgendiagnostik
- Ultraschall (Bewegungsapparat, Bewegungsorgane)
- Diagnostik und orthopädische Therapie bei Funktionsstörungen der Hand

Facharzt für Gefäßchirurgie
Vita
- 2005 Abschluss des Studiums der Humanmedizin an der Alfateh-Universität Tripolis (Baccalaureus für Medizin und Chirurgie)
- Bis 2007 Assistenzarzt im Zentralen Krankenhaus Tripolis (Allgemeine Chirurgie, Unfallchirurgie und Notfallmedizin)
- Bis 2013 zunächst Gastarzt und anschließend Assistenzarzt im HELIOS Klinikum Krefeld (Klinik für Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie)
- Bis 2015 Oberarzt im St. Johannes Hospital Varel (Klinik für Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie) und anschließend leitender Oberarzt
- Bis 2017 Oberarzt im HELIOS Klinikum Pforzheim (Klinik für Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie)
- Seit 2019 Leitender Oberarzt in der Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie am Klinikum Crailsheim
- Seit Mai 2020 angestellter Facharzt für Gefäßchirurgie in Teilzeit in der chirurgischen Facharztpraxis des MVZ Crailsheim
Genehmigte Kassenleistungen
- Ambulantes Operieren
- Diabetischer Fuß
- Ultraschall - Gefäße und Venen
Duplex-Verfahren extremitätenver- /entsorgende Gefäße
Duplex-Verfahren-abdominelle und retroperitoneale Gefäße sowie Mediastinum
Duplex-Verfahren-extrakranielle hirnversorgende Gefäße

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Spezielle Orthopädische Chirurgie und Spezielle Unfallchirurgie
E-Mail schreiben
Vita
- 1998 bis 2004 Studium der Humanmedizin an der Universität für Medizin und Pharmazie Timişoara, Rumänien.
- 2004 bis 2008 Assistenzarzt für Orthopädie und Traumatologie an der Universitätsklinik Timişoara.
- 2011 Approbation als Arzt Doktor medic
- 11/2008 bis 2013 Assistenzarzt für Orthopädie und Traumatologie am Klinikum Aschaffenburg.
- 11/2013 Oberarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie am St. Josef Krankenhaus Zell, 9/2015 Wechsel zum St. Anna Virngrund-Klinikum Ellwangen.
- 2016: Zusatzbezeichnung „Spezielle Unfallchirurgie“.
- 2/20017 Oberarzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie am Akademischen Lehrkrankenhaus Mühlhausen, 2/2018 Wechsel zum Klinikum Rheinfelden und 8/2018 Wechsel zum Akademischen Lehrkrankenhaus und Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung Stauferklinikum Mutlangen
- 2020: Zusatzbezeichnung Spezielle Orthopädische Chirurgie
- 3/2021 Berufung als Chefarzt der Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie am Helius Frankenwald Krankenhaus in Kronach
- 9/2021 Leitender Oberarzt der Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie, Ilmtal-Klinik Pfaffenhofen und 12/2021 Wechsel zum Klinikum Crailsheim.
- 7/2022 Start einer Wirbelsäulensprechstunde im MVZ Crailsheim neben der Tätigkeit als Leitender Oberarzt der Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie im Klinikum Crailsheim.